Endergebnisse der AMI-Generalversammlung 2017

This post is also available in: English Nederlands Italiano Deutsch Français Español

Rom, Italien, 17. bis 21. September 2017

Thema: „Auf der Suche nach Wurzeln“

Lasst uns die „Zehn Gebote“, Richtlinien für Soldaten, Einsatz für den Frieden im eigenen Land oder bei Auslandseinsätzen finden, indem wir die Wurzeln unseres Glaubens und unseres Glaubens erforschen.Auf Einladung von Bischof Santo Marciano, dem Militärischen Ordinarius Italiens, trafen sich die AMI-Delegierten aus 4 Kontinenten vom 17. bis 21. September 2017, um gemeinsam „Auf der Suche nach unseren Wurzeln“ zu diskutieren: den zentralen Kern oder eine neue „10 Gebote“ zu finden, mit denen alle katholischen Militärs, jung und alt, ihr Leben inmitten militärischer Aktivitäten konzentrieren konnten.Aufgrund der Lage in Rom waren wir neben akademischen und militärischen Experten auch nah genug dran, um einen Vortrag von Erzbischof Tomasi zu erhalten, der betonte, dass das Völkerrecht für die menschliche Interaktion unerlässlich ist und dass dieses Recht wirklich eine moralische Grundlage braucht. Kardinal Gianfranco Ravasi, Präsident des Päpstlichen Rates für Kultur, erklärte, wie die Kirche das Militär wirklich nicht nur als Beschützer der Gesellschaft, sondern als integralen Bestandteil der zeitgenössischen Kultur sieht – sowohl in seiner Rolle als Friedenstruppen als auch bei der Reaktion auf Notfälle. Wie Prof. Dr. Theo de Wit im militärischen Kontext ausführte, bedeutet dies, den Patriotismus (Liebe zum eigenen Land und der Wunsch, seine Vorteile zu teilen) und nicht einen Nationalismus zu verfolgen, der oft in Gewalt ausarten kann. Ein zweiter Aspekt der Gastgeberschaft in Rom war die Möglichkeit, diplomatische Begegnungen mit einer Reihe von Militärattachés der verschiedenen Botschaften zu führen, die wiederum vom italienischen Militärordinariat unterstützt wurden, das am Dienstagabend ein hervorragendes Orchester- und Chorkonzert seiner Organisation anbot, das das Pantheon füllte und über das hinaus übertragen wurde.

Rom, Italien, 17. bis 21. September 2017Alte Mauern. Dies war eine wichtige neue Initiative, die neue Türen öffnete und es den Mitgliedern und Delegierten von AMI ermöglichte, mit anderen ihrer Nationen in dieser Veranstaltung zu interagieren und zukünftige Aktivitäten zu koordinieren. Der vielleicht beste Aspekt des Treffens in Rom war die Begegnung am Mittwochmorgen mit Seiner Heiligkeit, Papst Francis, in seiner allgemeinen Audienz. Unser Präsident und Generalsekretär durfte ihm nicht nur AMI-Abzeichen überreichen, alle Delegierten erhielten seinen besonderen Segen – und werden Gnade und Begeisterung in ihre jeweiligen Nationen und Militäreinheiten zurückbringen.Neben der Wahl eines neuen Präsidenten, Vizeadmiral a.D. Matthieu Borsboom, eines neuen Generalsekretärs, Col Domenico D’Órtenzi, und des Schatzmeisters, SGT Damiano Pandolfo, ging es bei den Gesprächen darum, die AMI für jeden Rang des Militärs weltweit zugänglicher zu machen (möglicherweise durch eine App, die frei auf jedem Handy heruntergeladen werden kann, und die Maßnahmen zu dieser Aufgabe haben begonnen).
Wir haben auch auf den diplomatischen Aktivitäten dieser Konferenz aufgebaut, um als NGO für den Vatikan oder jede andere Gruppe, die die Erfahrung von treuen Katholiken, die weltweit in einer Vielzahl von Nationen und militärischen Einheiten dienen, nutzen müssen, einen größeren Wert zu haben. Ein Endprodukt der Suche nach Wurzeln war die Ausarbeitung des AMI-Akronyms, das, wie die 10 Gebote, unter allen Umständen leicht zu merken war:A wie amore, eine Liebe zu Gott über alles und Liebe zu unseren Mitmenschen in jedem Alter und an jedem Ort (sogar in einer gegnerischen Kraft);M wie militärischer Dienst, oft Peer-to-Peer-Leitung auf jeder Rangstufe, und manchmal mit heiligen Elementen zu sonst unzugänglichen Orten;I wie Informationen, einschließlich der Weitergabe der Botschaft Christi durch Wort und Beispiel, auch unter den schlimmsten Umständen und mit allen möglichen Mitteln.Wenn die Delegierten und alle Teilnehmer nach Hause zurückkehren, werden sie die Anfänge der diplomatischen Bemühungen, den Beginn einer App-Initiative, die Herrlichkeit der Wunder Roms und den Segen der päpstlichen Begegnung für ihre Nationen, Läufer und Menschen mitnehmen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert