AMI Emblem

This post is also available in: English Nederlands Italiano Deutsch Français Español

 

Die Bedeutung des AMI-Emblems

Katholische Soldaten sind nicht nur Diener der Sicherheit und Freiheit ihres Landes, sondern sie sind auch für den Frieden in der Welt verantwortlich. Sie bilden daher aus freiem Willen eine supranationale Laienorganisation: die „APOSTOLAT MILITAIRE INTERNATIONA (AMI)“ Die gekreuzten Schwerter im AMI-Emblem sind das Symbol der Soldatschaft, der „MILITÄR“, der „Armee“ im weiten Sinne als traditionelles Zeichen, das alle Streitkräfte übertrifft: Das dritte Schwert wird senkrecht zu diesen gekreuzten Schwertern gestellt und so wird das XP, das Zeichen Christi, geschaffen. Nach dem Selbstverständnis der katholischen Soldaten sind Soldaten Diener der „Sicherheit und Freiheit ihrer Landsleute“ und des Apostolats (Gaudium et spes, Nr. 79). Diese Interpretation ermöglicht es, Begriffe wie Kriegsverhütung, Friedenssicherung, Landesverteidigung sowie Freiheit und Frieden, Rechte und Würde des Menschen zu verbinden: Katholische Soldaten schließen sich unter diesem Zeichen zusammen, um den Frieden in Freiheit zu erhalten und Kriege und ihre Ursachen zu verhindern. Gleichzeitig sind sie maßgeblich an der Förderung und Entwicklung eines Friedens beteiligt, der durch Gerechtigkeit geschaffen wird und der Wohlstand für alle Völker schafft.